erneut vielen Dank für Deine ganz tolle Antwort, Du denkst wirklich an alles!
Ja Du hast Recht: Es ist kein Synchronmotor sondern ein Reluktanzmotor, den ich bis gerade eben gar nicht kannte. Der Rotor hat keine eigene Spule, sondern besteht nur aus einem Zahnrad aus Metall. Da das erzeugte Drehmoment offensichtlich sehr klein ist, ist direkt an diesem Zahnrad eine "Starthilfe" mit einer Zahnstange, die sich mit einer Schnur (wie an einem Zugschalter) an der Unterseite der Uhr am Zahnrad entlangziehen läßt, vermutlich wenn die Uhr nicht von selbst nach Anlegen der Spannung starten sollte. (Oder wenn sie vielleicht in die falsche Richtung starten sollte????) Ich werde es herausfinden, sobald der Motor läuft, da ich die Uhr bereits defekt gekauft habe.
Nebenuhr ist es sicher keine, da die Spule direkt am 220V-Stromnetz angeschlossen war, welches von selben Anschluß auch noch eine runde Leuchtstofflampe betrieben hat, und weil die Uhr aus einer kleinen Tankstelle stammt.
Ein besonderes Danke auch noch für den Tipp mit dem Wiegen! Sehr wahrscheinlich dürfte ein Teil der Wicklung verbacken sein. Das Gewicht kann ich sicher verlustlos feststellen, da ich in diesem Fall die Wicklung mit einem Skalpell aufschneiden werde. Das (Aufschneiden mit dem Skalpell) habe ich schon einmal gemacht, und das klappte sehr gut.
Ich freue mich schon auf die nächste Antwort von Dir! So fundiert wurde mir schon sehr lange nicht mehr geholfen!
Viele Grüße und nochmals vielen Dank,
Paul
Viele Grüße,
Paul
P.S. Hat ein Reluktanzmotor eine fest vorgegebene Drehrichtung? Je nachdem, wie man den Stecker der Uhr in die Steckdose steckt, ist ja die Phase nicht immer am gleichen Ende der Spule.
- Re: Durchmesserbestimmung Kupferlackdraht Paul 07.11.2018 08:12
(7)
- Re: Motor bewickeln + Drehrichtung Theodor Wadelow 07.11.2018 21:19
(6)
- Re: Motor bewickeln + Drehrichtung Paul 08.11.2018 14:19
(5)
- Re: Motor bewickeln + Drehrichtung Theodor Wadelow 09.11.2018 08:08
(4)
- Erfolgsmeldung: Motor bewickeln + Drehrichtung Paul 22.11.2018 19:24
(3)
- Re: Erfolgsmeldung: Motor bewickeln + Drehrichtung - Toll! Theodor Wadelow 22.11.2018 20:31
(2)
- neues Problem: Leuchtstoffröhre Paul 26.11.2018 22:24
(1)
- Re: neues Problem: Leuchtstoffröhre led 30.11.2018 04:47
(0)
- Re: neues Problem: Leuchtstoffröhre led 30.11.2018 04:47
(0)
- neues Problem: Leuchtstoffröhre Paul 26.11.2018 22:24
(1)
- Re: Erfolgsmeldung: Motor bewickeln + Drehrichtung - Toll! Theodor Wadelow 22.11.2018 20:31
(2)
- Erfolgsmeldung: Motor bewickeln + Drehrichtung Paul 22.11.2018 19:24
(3)
- Re: Motor bewickeln + Drehrichtung Theodor Wadelow 09.11.2018 08:08
(4)
- Re: Motor bewickeln + Drehrichtung Paul 08.11.2018 14:19
(5)
- Re: Motor bewickeln + Drehrichtung Theodor Wadelow 07.11.2018 21:19
(6)