Re: Motor bewickeln + Drehrichtung

Knolles ELEKTRONIK Forum

Geschrieben von Paul am 08. November 2018 14:19:44:

Als Antwort auf: Re: Motor bewickeln + Drehrichtung geschrieben von Theodor Wadelow am 07. November 2018 21:19:59:

Hallo Theo,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Ich hatte Glück und habe doch noch einen Anbieter gefunden, der Privatpersonen mit Kleinmengen beliefert: www.sauter-shop.de
Und genau diesen Draht von dieser Firma habe ich glücklicherweise als 250g-Spule fast zum halben Preis von Privat auf der Internetplattform mit den vier Buchstaben kaufen können.

Jetzt sind also ca. 840m Draht auf dem Weg zu mir. Es darf demnach beim Wickeln nur auf den ersten 200 Metern etwas schiefgehen. ;-)
Vermutlich habe ich aber einen zu dicken Draht bestellt. Ich hätte wohl doch noch versuchen sollen, den Durchmesser auch ohne Lackschicht zu messen.

Der bestellte hat mit Lack 67um, ohne 63um. Die Rolle mit 250g hat aber "nur" 841m. Zumindest auf dem Foto kommt mir die Rolle sehr viel größer vor als zu zu bewickelnde Spule, und ich denke nicht, daß auf meiner Spule 200g Draht sind. Ich schätze, daß meine Spule ohne Kern vielleicht 50 bis maximal 100g wiegt. Also wird der reine Drahtdurchmesser der Originalwicklung wahrscheinlich noch dünner sein als 63um, um auf den gemessenen Widerstand zu kommen. Das werde ich ja sehen, wenn der alte Draht ab ist. Ich werde die Spule erst mit Wicklung, dann ohne wiegen, dann sehe ich weiter.

Angenommen, der bestellte Draht ist immer noch zu dick, wie hoch muß der Gleichstromwiderstand der Spule Deiner Meinung nach mindestens sein, damit ich sie bedenkenlos an das 230V-Netz anschließen kann?

Und: Wie wichtig ist ein möglichst gleichmäßiges Bewickeln der Spule, d.h. möglichst immer die gleiche Zahl der Windungen pro Durchgang in einer Breite?
Was ist die Konsequenz einer ungleichmäßigen Bewicklung, z.B. wenn ich einmal 100 Umdrehungen von links nach rechts schaffe, in der Lage darüber dann von rechts nach links nur 80, und in der nächsten Lage dann wieder 120 von links naxh rechts usw.? Pfeift die Spule dann, oder wird sie wärmer als bei einer gleichmäßigen Bewicklung, oder ist das ohne größere Relevanz?

Viele Grüße,
Paul

Antworten:

Knolles ELEKTRONIK Forum

| ©www.HobbyElektronik.de | ©Knolle_P | (©Oliver Pering) |