Re: Conrad Bausatz umbauen?

Knolles ELEKTRONIK Forum

Geschrieben von Alex am 27. September 2011 18:40:42:

Als Antwort auf: Re: Conrad Bausatz umbauen? geschrieben von Benni am 27. September 2011 03:49:47:

Hallo,

> Lass die Ladeautomatik wofür sie gedacht ist. Das Relay müsste invertiert arbeiten (öffnen wenn die Spannung zu niedrig ist [um die Batterie vor Unterladung zu schützen] und nicht Schließen [um die Batterie zu laden])
Ich schätze, du möchtest eigentlich nur eine Spannungsanzeige! (eventuell mit Alarm bei Unterspannung?)<

Die Ladeautomatik ist schon zum laden der Batterie gedacht! Über eine Schaltung mit einigen Logik IC´s wird ausgewertet, ob das interne Netzteil (30A -Schaltnetzteil) bzw. der verstärker an sind.

Dann gibt es zwei bzw. drei Zustände:

1. Netzteil UND verstärker sind AN (Remote leitung +12V) -> Ladeautomatik wird überbrückt und das Netzteil ist direkt an die Batterie angeschlossen. (Verstärker soll Strom über NT bekommen)
Verhindert Zyklenbetrieb (laden, entladen bis untere Schwelle, wieder laden usw.)

2. Verstärker AUS und Netzteil AN -> Netzteil lädt über die Ladeautomatik die Batterie um Überladung zu vermeiden (so kann man es auch bedenklos über Nacht angeschlossen lassen, ohne das die Batterie anfängt zu gasen)

und dann noch 3: Netzteil AUS, Verstärker AUS -> nix passiert und kein Relais kann Strom ziehen

Sprich: Immer wenn das Netzteil AN ist aber der Verstärker AUS, tritt die Laedautomatik in Aktion


Ob das Invertiert ist oder nicht ist egal, da ich die Anschlüsse am Relais beliebig vertauschen kann..wichtig wäre mir nur, dass die Anzeige über die LED´s funktioniert. Einfach als orientierung...rot und grüne LED reichen mir aus. Ein extra Bausatz zu verwenden erscheint mir auch unsinnig, da es ja schon da ist.

würde es denn reichen, an die Akkuklemme einfach das Netzteil anzuschließen und an die NT Klemme den Akku? Dann müsste ich nur R2 mit der "ehemaligen" Ladegerätklemme verbinden?


Ich hoffe man versteht jetzt besser, worum es geht. Habe wirklich nicht viele Infos gegeben.

Gruß Alex

Antworten:

Knolles ELEKTRONIK Forum

| ©www.HobbyElektronik.de | ©Knolle_P | (©Oliver Pering) |