ich habe gar nicht über imgur gemeckert, das war der andere Christian :)
Irgendwie hast Du jetzt auf beide Posts geantwortet.. sollte vielleicht unter einem anderen Namen hier schreiben.
Natürlich ist die Schaltung von Dir! Habe den Post aus imgur gelöscht, wollte das ja nur mit Dir tauschen und eigentlich nicht öffentlich.
Danke für Deinen Vorschlag mit dem DVR8881 Chip, wäre sicher eine kompakte Lösung, leider gibt es den in der JLCPCB Library nicht, was bedeutet das er nicht bestückt werden kann wenn ich mir die Leiterplatte bestelle...
Muss es daher wohl eher diskret aufbauen (oder einen anderen IC finden der dort gelistet ist). Gruß Chris
- Re: RC Signal in Microcontroller auswerten - Bauteile + Schaltung Christian T 02.11.2020 18:55
(7)
- Re: RC Signal in Microcontroller auswerten - Bauteile + Schaltung Theodor Wadelow 03.11.2020 10:10
(0)
- Re: RC Signal in Microcontroller auswerten - Bauteile + Schaltung Christian 02.11.2020 20:21
(5)
- Re: RC Signal in Microcontroller auswerten - Bauteile + Schaltung Theodor Wadelow 03.11.2020 10:22
(4)
- Re: RC Signal in Microcontroller auswerten - Bauteile + Schaltung Christian 03.11.2020 12:57
(0)
- Re: Windenansteuerung mit H-Brücken-Chips Theodor Wadelow 03.11.2020 12:17
(2)
- Re: Windenansteuerung mit H-Brücken-Chips Christian T 03.11.2020 13:12
(1)
- Re: Windenansteuerung mit H-Brücken-Chips Christian T 03.11.2020 13:57
(0)
- Re: Windenansteuerung mit H-Brücken-Chips Christian T 03.11.2020 13:57
(0)
- Re: Windenansteuerung mit H-Brücken-Chips Christian T 03.11.2020 13:12
(1)
- Re: RC Signal in Microcontroller auswerten - Bauteile + Schaltung Christian 03.11.2020 12:57
(0)
- Re: RC Signal in Microcontroller auswerten - Bauteile + Schaltung Theodor Wadelow 03.11.2020 10:22
(4)
- Re: RC Signal in Microcontroller auswerten - Bauteile + Schaltung Theodor Wadelow 03.11.2020 10:10
(0)