> kannst Du mir einen Schaltplan erstellen in dem Auch die Lichtschranken eingebaut (bestückt) sind, dann kann ich eine Platine entwerfen für die 3 Lichtschranken, es gibt nur 3 Gleise...:-)
Na dann mal los, ich schlage vor das *genau sowie auf Seite 6 des Datenblatts* aufzubauen.
![](https://imgur.com/mjsanmim.jpg)
(Hier klicken für großes Bild)
>> Da der Pulsstrom durch die LED von der Anode zum Gnd-Pin 3 des Chips geht, sollte der Kondensator am Chipo also am Besten von der Anode der LED (+-Seite) zu besagtem Gnd-Pin gelegt werden.
>Ein paar Fragen habe ich doch gleich,1. im Plan ist kein Widerstand vor der D3= IR-Led eingezeichnet muss da nicht auch der Strom wie bei einer normalen LED begrenzt werden ?
Nö. Das macht der Chip IS471F … siehe Beispielschaltplan in dessen Datenblatt, Seite 6.
Die LED wird mit 70mA-Impulsen bestromt und somit während des Pluses deutlich heller als bei z.B. 20mA Dauerstrom.
> 2. Für welche Spannung sollte der C1=330nF ausgelegt sein.?
Na die Betriebsspannung ×1,2 oder höher. Also ab 6V geht da alles. Vermutlihc findest Du keinen Kondensator in der größenordnung unter 25V, den Du noch selber einlöten magst.
> Noch eine Frage; gibt es für den BSS123 einen Ersatz TYP im TO Gehäuse ich finde nur SMD Typen die ich noch nie gelötet habe.
Siehe z.B. ht tps://www.reichelt.de/mosfets-c8418.html?GROUPID=8418&GROUPID=8418&&nbc=1 und links am Rand "Mehr Filter …" anklicken und dann "Bauform TO-92" selektieren.
2N7000, BS170 … alles OK. Du brauchst einen N-Kanal-Mosfet mit Ugs,th <= 3V und IDS>=20mA. Das kann etwa jeder heute noch erhältliche diskrete Mosfet ;-)
-Theo
Hallo Theo,
Danke für deine Antwort, ich habe jetzt die BS 170 bestelt dazu noch die Kondensatoren mit 50 V.
Dann bis demnächst
Hallo Theo,
der Platinen Entwurf ist soweit fertig für 3 Lichtschranken......Nun ist mir aufgefallen wenn die 3 C1 Kondensatoren jeweils an 5Volt Plus und parallel an GND zu den 5 Volt angeschlossen sind dann verdreifacht sich doch deren Kapazität
Oder habe ich da einen Denkfehler??
Kann ich das als nicht relevant ignorieren ??
Gruß Rainer
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F -Frage zu C1 !! Theodor Wadelow 07.07.2020 12:36
(13)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F -Frage zu C1 !! Rainer 07.07.2020 18:01
(12)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - anders aufbauen? Theodor Wadelow 07.07.2020 22:11
(11)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - anders aufbauen? JA und Nein Rainer 08.07.2020 08:39
(10)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - Testlaufdurchgefallen Rainer 17.07.2020 18:20
(9)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - Meßergebnisse Rainer 18.07.2020 12:11
(8)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - Meßergebnisse Theodor Wadelow 20.07.2020 00:04
(7)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - Test-Erkenntnisse Rainer 20.07.2020 10:13
(6)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - Test-Erkenntnisse Mit Neuen Bauteile Rainer 22.07.2020 10:57
(5)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - Schaltplan der funktioniert Rainer 02.08.2020 12:09
(4)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - Schaltplan der funktioniert Theodor Wadelow 08.08.2020 15:23
(3)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - Schaltplan der funktioniert Rainer 10.08.2020 12:38
(2)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - zwischen Stand Rainer 11.08.2020 09:24
(1)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - mit ´normaler´ LED testen Theodor Wadelow 12.09.2020 11:22
(0)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - mit ´normaler´ LED testen Theodor Wadelow 12.09.2020 11:22
(0)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - zwischen Stand Rainer 11.08.2020 09:24
(1)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - Schaltplan der funktioniert Rainer 10.08.2020 12:38
(2)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - Schaltplan der funktioniert Theodor Wadelow 08.08.2020 15:23
(3)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - Schaltplan der funktioniert Rainer 02.08.2020 12:09
(4)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - Test-Erkenntnisse Mit Neuen Bauteile Rainer 22.07.2020 10:57
(5)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - Test-Erkenntnisse Rainer 20.07.2020 10:13
(6)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - Meßergebnisse Theodor Wadelow 20.07.2020 00:04
(7)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - Meßergebnisse Rainer 18.07.2020 12:11
(8)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - Testlaufdurchgefallen Rainer 17.07.2020 18:20
(9)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - anders aufbauen? JA und Nein Rainer 08.07.2020 08:39
(10)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F - anders aufbauen? Theodor Wadelow 07.07.2020 22:11
(11)
- Re: Schaltung für IR Lichtschranke IR471F -Frage zu C1 !! Rainer 07.07.2020 18:01
(12)