Ich hatte festgestellt, dass bei meinem Kofferradio die eine der 4 Akkubatterien immer am schnellsten den Geist aufgibt. Und zwar betrifft es immer den zweiten Akku vom Minuspol her gesehen. Also es handelt sich um 4 Akkus (1.2 V, AA, NiMH), die im Batteriefach ganz normal in Serie geschaltet sind und ergeben dann 4.8V.
Mich nimmt es einfach wunder, ob das reiner Zufall ist oder ob es dazu eine physikalische Erklärung gibt. Ich hatte alle Akkus mit einem Filzstift nummeriert und lege sie stets immer in der gleichen Reihenfolge ins Batteriefach ein.
Falls es hierzu unterschiedliche Belastungsebenen gibt, würde es doch durchaus Sinn ergeben, beim erneuten Einlegen der Akkus, auf eine wechselseitige Reihenfolge zu achten.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Gruss
Daniel
- Re: Welche der 4 Akkuzellen ist am schnellsten leer? Theodor Wadelow 28.06.2020 14:48
(4)
- Re: Welche der 4 Akkuzellen ist am schnellsten leer? Daniel 29.06.2020 04:43
(3)
- Re: Welche der 4 Akkuzellen ist am schnellsten leer? Christian 30.06.2020 10:08
(2)
- Re: Welche der 4 Akkuzellen ist am schnellsten leer? Daniel 01.07.2020 06:26
(1)
- Re: Welche der 4 Akkuzellen ist am schnellsten leer? Theodor Wadelow 01.07.2020 10:13
(0)
- Re: Welche der 4 Akkuzellen ist am schnellsten leer? Theodor Wadelow 01.07.2020 10:13
(0)
- Re: Welche der 4 Akkuzellen ist am schnellsten leer? Daniel 01.07.2020 06:26
(1)
- Re: Welche der 4 Akkuzellen ist am schnellsten leer? Christian 30.06.2020 10:08
(2)
- Re: Welche der 4 Akkuzellen ist am schnellsten leer? Daniel 29.06.2020 04:43
(3)