meine Spülmaschine ist 20 Jahre alt, spült jetzt plötzlich nur noch 5 Minuten und chaotisch durcheinander, merkwüdiges Brummen, ... . Kondensatoren sind vermutlich gealtert, Foto: www.aiai.de/foren/bauknecht_GCIK6421.jpg (GCIK 6421/1 IN Typ 11150), vor 6 Jahren hatte ich schon einen 0,47uF zum alternden 1,5uF (Kondensator-Netzteil!?) parallel gehängt, dann konnte ich bis vor 3 Wochen noch die Maschine betreiben, selten benutzt, einmal im Monat in etwa. Könntest Du mal einen Blick auf das Foto werfen und mir Deine Meinung sagen, sind die Kondensatoren bei Pollin.de die passenden Austausch-Teile? Die Beschriftung sieht sehr ähnlich aus: "X2", "750V", ... auch die Farbe dunkelgrau.
Ich werde jetzt auch alle Elkos austauschen. Mir gehts jetzt hier aber um die Folienkondensatoren. Merkwürdig ist es, dass die 0,1uF und der 0,01uF-Kondensator gleich groß sind, kann das sein? Oder eher falsch bedruckt?
Hast Du vielleicht noch sonst eine Idee was auf der Platine kaputt gegangen sein könnte und ich austauschen könnte? - Es ist noch eine schöne alte single-Layer-Platine, da ist der Tausch der Bauteile noch sehr einfach :)
Danke schon mal
Eckard
- Re: Kondensatoren Spülmaschinenplatine tauschen Christian 27.01.2020 10:07
(3)
- Re: Kondensatoren Spülmaschinenplatine tauschen Eckard 27.01.2020 14:07
(2)
- Re: Kondensatoren Spülmaschinenplatine tauschen Christian 29.01.2020 10:02
(1)
- Re: Kondensatoren Spülmaschinenplatine tauschen Eckard 29.01.2020 11:31
(0)
- Re: Kondensatoren Spülmaschinenplatine tauschen Eckard 29.01.2020 11:31
(0)
- Re: Kondensatoren Spülmaschinenplatine tauschen Christian 29.01.2020 10:02
(1)
- Re: Kondensatoren Spülmaschinenplatine tauschen Eckard 27.01.2020 14:07
(2)
- Re: Kondensatoren Spülmaschinenplatine tauschen Eckard 26.01.2020 23:55
(0)