Dann 1K bei 24V. Was Theodor mit der Basis meint sehe ich grad nicht. Die Elkos werden bedingt durch die Zener Wirkung der
Basis Emitter strecke nicht über 0,7V geladen.
Gut gehen wir davon aus das es ein Problem gibt. Dann nimmst du eine 12V-18V Zener Diode, die kommt nach der oberern
Lampe/LED in den Minus zweig. D.h. alles ausser der oberen Lampe/LED bekommt jetzt nur 12V(Widerstände bleiben original).
Die 2. Lampe kannst du gegen ein Widerstand ersetzen.
Wenn du in der lage bist die LED auszutauschen gehts auch noch einfacher du gibts bei ebay z.b ein "blink led rot" kt-elektronik hat schöne helle mit geringen energieverbrauch. Vorwiderstand davor, müsste aber auch im Stecker sein.
2HZ klein, ideal.
- Re: Blinkgeber Theodor Wadelow 18.10.2020 23:59
(2)
- Re: Blinkgeber - negative Spannungen an der Basis, Nachtrag Theodor Wadelow 19.10.2020 09:36
(1)
- Re: Blinkgeber - negative Spannungen an der Basis, Nachtrag Christian 19.10.2020 13:22
(0)
- Re: Blinkgeber - negative Spannungen an der Basis, Nachtrag Christian 19.10.2020 13:22
(0)
- Re: Blinkgeber - negative Spannungen an der Basis, Nachtrag Theodor Wadelow 19.10.2020 09:36
(1)