>>bitte um Hilfe bei folgendem Problem. Ich habe mir eine LED Deckenleuchte gekauft mit 6 LED Leuchtmitteln. Die Leuchte wird mit >einem LED Trafo mit folgendem Aufdruck betrieben
>Bei den meisten LED Lampen(ohne Fernsteuerung,Wifi etc.) kannst du X2 kondensatoren in Serie schalten um die zu dimmen.
>Die Elektronik kann nur nachregeln wenn die Leistung nicht begrenzt ist.
>Also Phase-X2Kondensator-Lampe-Null.
>Z.b. bei Reichelt "FUNK 1,0µ" find grad keine 2,0µF, davon brauchst du mehrere. Diese immer Parallel um die Kapazität zu erhöhen.
>48W sind eine Menge da wirst du schon 5-10µF je nach helligkeit brauchen. Beim Probieren bedenke auch nach abschalten haben die Elkos spannung, durchaus gefährlich bei 10µF!!!
> Handschuhe und Entladen durch Kurzschliessen...
Das dürfte bei einem vollständigen Schaltnetzteil mit weitem Spannungseingang (170-240V) nicht gehen.
Ich glaube nicht an so eine Lösung.
Für kleine LED-Lampen die seleber nur ein Kondensatornetzteil beinhalen mag das eine gute Lösung sein, aber nicht für diesen 40W-Brummer!
-Theo
- Re: LED Trafo Christian 20.06.2020 10:30
(0)