> viel Stoff zum Nachdenken, danke.
Und ich habe noch ein bischen mehr.
> Der Akku (7 Ah) hat eine eingebaute Regelung der Ausgangsspannung,
Das wäre schlecht wenn man über die Akku-Spannung den Ladezustand des Akkus detektieren wollte. Außerdem ist dafür sicherlich ein Ausgangs-Regler (Schaltwandler!) im "Akku" eingebaut der zusätzliche Ineffizienz erzeugt; gerade im Stand-By-Betrieb.
Kannst du das Hersteller und Modell des Akkus herausfinden? Ich würde da gerne mal eine Anleitung lesen. Kannst Du die Regelung der Ausgansspannung deaktivieren oder kommst Du an die internen Klemmen des eigentlichen Akkus ran?
> Hier zuerst einmal die von Dir gewünschten Messdaten zur Pumpe.
> Akku-Ausgang Pumpe zieht
> 11,9 V 306 mA
> 14,7 359
Ach, wir reden über in paar 100 mA. Gut. Ich hatte vorher soetwas wie eine Campingwagen-Frischwasserpumpe mit 12V und 2-4A im Kopf. Danke.
-Theo
- Re: Programme zum Zeichen von Schalplänen + Bauteileauswahl Jürgen Kallies 02.05.2019 11:31
(0)