Hilfe zu Oszilloskop DSO138 gesucht

Knolles ELEKTRONIK Forum

Geschrieben von Rainer am 07. April 2017 13:00:17:

Hallo an Alle Elektroniker hier im Forum,
Ich habe mir aus China das Oszilloskope DSO 138 gekauft, meine Version ist bereits komplett bestückt/ zusammen gelötet.
Bis auf die Brücke für die Testfrequenz diese habe ich vor der ersten Inbetriebnahme eingelötet, als Spannungsversorgung habe ich ein 9V DC Steckernetzteil.
Bei der ersten Probe wurde auf dem Bildschirm nur Wirrwar angezeigt, das betätigen der Resettaste brachte keine Besserung auch die betätigung der anderen Schalter und Taster haben zu keinem Erfolg geführt.
Deshalb habe ich den Monitor abgebaut/ ausgesteckt um die Spannungen an den Test/ Prüfpunkten zu kontrollieren: diese sind alle soweit OK, bis an den Messstellen an der L1 dort sollen jeweils -8,1V anliegen bei mir sind dort -16,4V
Siehe Bild: ht tp://imgur.com/GzDZ3zh


Die anderen Seiten der Bedienungsanleitung kommen hier: ht tp://imgur.com/1FDfcen ..........ht tp://imgur.com/QO42lMR .....ht tp://imgur.com/HAUH8GI........

Hier noch ein paar Bilder was der Monitor anzeigt: ht tp://imgur.com/p5W7Rk0....ht tp://imgur.com/cyCUvrv.....ht tp://imgur.com/p5W7Rk0......ht tp://imgur.com/6CavKwi....ht tp://imgur.com/vX2ntAK.....
ht tp://imgur.com/aYnwHsF........ht tp://imgur.com/xpy1Erh

Vielleicht hat von Euch jemand eine Idee was ich da machen könnte um das Teil zum laufen zu bringen.
Gruß Rainer

Antworten:

Knolles ELEKTRONIK Forum

| ©www.HobbyElektronik.de | ©Knolle_P | (©Oliver Pering) |