was muss ich bei folgendem Projekt beachten?
Es soll ein (etwa 1-€-Stück großes) Heizelement (analog einer Herdplatte, nur eben in klein) hergestellt werden.
Wegen gleichmäßiger Wärmeverteilung soll eine Schnecke "dicht an dicht" ... sprich ohne Zwischenräume gewickelt werden.
Ich habe mir verschiedenste Widerstandsdrähte zusammengegooglet und elektrisch passt ein Draht D=0,2mm mit 9,5Ohm/m. Damit wird ausreichend Heizleistung bei zur Verfügung stehender Spannung erzeugt.
Gibt es Spezifikationen die beachtet werden müssen? Das Element soll auf 300°C Betriebstemperatur kommen.
Der Draht sieht auf dem Bild blank aus ... oder sind solche Dräht temeraturstabil lackiert?
Worauf habe ich zu achten?
Grüße, OL
- Re: Heizelement selbst herstellen Theodor Wadelow 27.10.2016 20:04
(0)