Mein Anliegen war es zu erfragen wie verhält sich ein Triac -Ausgang, wenn ein Eingang den Ausgang geschaltet hat(und am Eingang liegt das Ereignis noch an)und jetzt will ein anderer Eingang den Ausgang abschalten--wird nun der Ausgang abgeschaltet? Ich hoffe es ist nun verständlich.Mir ist nicht bekannt wie sich ein Triac-Ausgang wie in dem Fall verhält (in meinem Fall könnte der Triac-Ausgang des AC 400 defekt sein weil der Kollektorfühler sagt pumpe und der Speicherfühler sagt, es reicht schalte ab)
------------------------------
Du weißt aber was ein Triac ist?
Sagen wir mal vereinfacht, sowas wie ein Relais. Und was an den Kontakten des Relais angeschalten ist, das ist dem Relais völlig schnuppe. Dem Triac gehts genau so. Dem ist egal, was du an seinem Ausgang dranmachst (solange du die technischen Parameter einhältst).
Es kommt eben grundsätzlich drauf an, was die Elektronik VOR dem Triac schaltet. Du hast bei dir also eine Blackbox mit Einganängen und Triac-Ausgängen. Was dazwischen passiert kann niemand hier erraten. Das findest du nur in der Anleitung zum Gerät. Oder beim Hersteller. Oder eventuell mittels einem Schaltplan.
LG Gnom
- Re: Triac Ausgang--Steuerung Theodor Wadelow 24.02.2016 05:14
(0)