ich bin komplett neu hier und sehr unerfahren was Elektronik angeht, daher bitte ich um Nachsicht. Für ein Schulprojekt möchte mein Sohn ein Mini-Massagegerät (im Manual steht was von USB Power 5V, das wird normalerweise von einem Handy betrieben) an einen Bluetooth-Kopfhörer löten. Im optimalen Fall kann er also über die eine Batterie vom Kopfhörer (3.7V 125mAh) beide Geräte gleichzeitig benutzen. Ist das möglich und wenn ja an welchen Punkt könnte man das Massagegerät auf den Kopfhörer löten? Einfach direkt an die Batteriekabel?
Ich würde mich sehr über Antworten freuen, da ich die Idee meines Sohnes echt schön finde. Ein All-in-One Kopfhörer mit Nackenmassage ist doch toll!
Vielen Dank!
- Re: 2. Stromquelle an Kreislauf anlöten - aber wo? Christian 23.01.2021 21:55
(2)
- Re: 2. Stromquelle an Kreislauf anlöten - aber wo? Gerhard 24.01.2021 08:47
(1)
- Re: 2. Stromquelle an Kreislauf anlöten - aber wo? Christian 25.01.2021 16:42
(0)
- Re: 2. Stromquelle an Kreislauf anlöten - aber wo? Christian 25.01.2021 16:42
(0)
- Re: 2. Stromquelle an Kreislauf anlöten - aber wo? Gerhard 24.01.2021 08:47
(1)