Ich würde die 8V-Lampe verwenden.
-Theo
Moin,
die 8V-Lampen sind hier die korrekten Lampen. Man betreibt solche Beleuchtungen nahezu grundsaetzlich mit Unterspannung, um einerseits eine etwas angenehmere Lichtfarbe zu bekommen, vor allem aber, um die Lebensdauer der Lampen zu vergroessern. 10% Unterspannung bedeutet schon eine mehrfache Lebensdauer. Ob die unter Nennbedingungen bei Kleinlampen auch auf 1000h angelegt ist, kann ich jetzt nicht sagen.
Die Standardlampen fuer "Dampfradios" waren bei 6,3V Heizspannung solche fuer 7V/0,3A, also auch mit Unterspannung betrieben.
Eine Besonderheit sind "Taschenlampenbirnen". Die werden bei frischen Batterien mit Ueberspannung betrieben. Z.B. 2,4V Lampe bei 3V Battreie. Hier will man Licht haben, ausserdem sinkt die Batteriespannung schnell unter den Nennwert. Die Lebensdauer der Lampe ist zweitrangeig, das ist der Preis, den man fuer "mehr Licht" zahlen muss.
73
Peter