Re: Intervall Timer für 230 V

Knolles ELEKTRONIK Forum

Geschrieben von Heiko am 27. Juli 2017 14:33:38:

Als Antwort auf: Intervall Timer für 230 V geschrieben von mark_ am 27. Juli 2017 13:01:26:

Hallo

Du benötigst ein 12V - 15V DC Netzteil, um die Schaltung zu betreiben. Das Netzteil in deinem Link reicht für diesen Zweck aus.

Das Relais, welches auf dem Print verbaut ist, wird dann mit dem 12V Netzteil betrieben bzw. geschaltet.

An den Anschlüssen S, Ô, C wird dann die zu schaltende Lampe angeschlossen. Über diese Anschlüsse bezieht aber deine Intervallschaltung nicht ihre Betriebsspannung. Das geschieht ausschliesslich über das Netzteil.

Heiko


Hallo!
Über etwas Hilfe wäre ich extrem dankbar: das ganze Elektronik-Thema ist neu für mich...
Ich habe den Intervall Timer Bausatz Nr. 191299 von Conrad nun fleißig zusammengebaut und -gelötet und beim Kauf mitgeteilt bekommen, wie ich das Ding über 230 V betreiben kann - über die dreipolige C/Ö/S Anschlussklemme. Das blaue Kabel verbindet Lampe und Stecker. Das braune Kabel geht vom Stecker in C rein und über S raus zur Lampe. Es funktioniert nicht. Alle Lötstellen und Kompomenten habe ich auf Poligkeit etc. überprüft.
Was mache ich falsch? Geht es vielleicht doch nur über den 12 V / zweipoligen Anschluß? Brauche ich da ein 230V/12V-Relais? Wenn ja, welches? Dieses: www.conrad.de/de/acdc-printnetzteil-h-tronic-sp-12-401-a-12-vdc-04-a-48-w-1207808.html?gclid=EAIaIQobChMI0L6lnd2n1QIVCeAbCh2zagKLEAQYAiABEgKuIvD_BwE&insert_kz=VQ&ef_id=WXSz_wAAAIDgsHwC:20170726195527:s Oder ein anderes?
(Und nein, ich kann leider keine digitale Zeitschaltuhr nutzen, da 140 Schaltungen/Woche nicht reichen: ich brauche ca. 20 Schaltungen pro Stunde für einen Zeitraum von ca. 25 Stunden, und es scheint keine "fertige" 230V-Lösung zu geben, die das tut. Falls jemanden eine "einfache" Lösung einfällt: sie ist mir sehr willkommen!)
Wie kann ich das am besten lösen? 1000 Dank für die Hilfe!

Antworten:

Knolles ELEKTRONIK Forum

| ©www.HobbyElektronik.de | ©Knolle_P | (©Oliver Pering) |