Ich habe ein selbst umgebautes EV mit einer Reichweite von 70-80 km und suche nach einer Möglichkeit 2 mal im Monat die Reichweite zu erhöhen.Versuche mit einem kleinen Stromerzeuger im Anhänger und dem vorhandenen Ladegerät haben ergeben das der Anhänger die 12 A die ich während der Fahrt eingespeist habe durch seinen Luftwiederstand gleich wieder aufgebraucht hat . Nun habe ich mir gedacht es müsste doch möglich sein einen 110V Generator mit einem Gleichrichter einer Spannung- und Strombegrenzung auf 104V direkt über den vorhandenen Gleichstromanschluss (175A Anderson ) einzuspeisen . Kann mich unbeholfenen Nichtelektriker jemand aufklären wie so was machbar wäre
Möglich ist alles.
1: Im Anhänger eine zweite Akku, mit gleicher oder doppelter Kapazität, parallel schalten.
2: Netzgerät am Generator, aber dazu bräuchte ich mehr Info über Akkuspannung, und Stromverbrauch.
Schicke mir eventuell eine Email, dann kommen wir schon 'raus.
Evert
Antworten:
Knolles ELEKTRONIK Forum