> Was meint ihr, was kann ich dem Triac zumuten?
Welchen Triac verwendest Du ?
Hast Du schon mal mit Google oder auf www.alldatashhet.com nach einem Datenblatt gesucht ?
Damit solltest Du klären können, wieviel Strom der Triac a) im Dauerbetrieb und b) kurzfristig verträgt.
Dann mußt Du ausrechnen, wieviel Strom so eine 80W Glühbirne zieht.
Überschreiet das das erlaubte Maximum vom Triac ?
Unter Umständen muß der Triac gekühlt werden, gibt das Datenblatt da Auskunft ? Evtl. gibt es eine Kurve: "Umgebungstemoperatur vs. Zulässige Leistung ohne Kühlung" ?
Wenn es keine Kurver gibt, dann muß man selber mit der Verlustleistung und den Thermischen Widerständen rechenen. Das machen Wir, wenn Du das Datenblatt gefunden hast.
Sobald Du das Datenblatt hast, dann schreibe hier bitte mal die Web-Addresse, wo Du es gefunden hast, damit wir über dasselbe Datenblatt zu demselben Triac reden können. Ich zeig Dir dann gerne, wie Du die erlaubte Leistung selber ausrechnen kannst.
-Theo
- Re: Maximale Triac-Verlustleistung aus Datenblatt Kai 02.04.2010 01:40
(2)
- Re: Maximale Triac-Verlustleistung aus Datenblatt triti 06.04.2010 14:44
(1)
- Re: Maximale Triac-Verlustleistung aus Datenblatt Theodor Wadelow 11.04.2010 12:54
(0)
- Re: Maximale Triac-Verlustleistung aus Datenblatt Theodor Wadelow 11.04.2010 12:54
(0)
- Re: Maximale Triac-Verlustleistung aus Datenblatt triti 06.04.2010 14:44
(1)