Die Frequenz beeinflusst auch die Stromaufnahme. Das bedeutet, daß bei halber Frequenz der doppelte Strom fließt und somit die aufgenommene Leistung steigt.
Am besten sollte das mit einer kontrollierten Strom-Rampe (gesteuertes 'hartes' einschalten, ausschalten und umschalten einer Gleichspannung) und einer PWM-Regelung funktionieren. Transistor BUV607 aus Zeilenendstufe sollte hier reichen.
Andere Idee - hat eine Spiegelkugel nicht einen Spaltmotor, der seine 2. Phase über einen Kurzschlußring im gespaltenen Statorjoch erzeugt?
Da ist dann mit Frequenz-Steuerung nicht wirklich was zu holen, da der Motor auf die 50Hz mehr oder weniger oprimiert ist!
CU
Stef