Re: Noch mal zum Durchlauferhitzer STERN oder DREIECK
Geschrieben von Gemo am 16. Mai 2007 08:17:37:
Als Antwort auf: Noch mal zum Durchlauferhitzer STERN oder DREIECK geschrieben von Kabelaffe am 15. Mai 2007 19:45:40:
>JETZT HAB´ ICH´S :
>Da liegt noch ein Stern-Dreieck-Handschalter bei mir im Keller, noch gut erhalten. Da schließe ich meinen Durchlauferhitzer mit der Aufschrift "nur für 3 x 230 Volt" an. Bei Stern macht er "volle Lotte", bei Dreieck macht "volle Lotte mal Wurzel 3" oder "peng"
>Ich glaube aber nach wie vor, daß mein Gerät mit 12 kW bei 3 x 230 Volt (Siemens) in Wirklichkeit ein normales 21 kW-Gerät für 3 x 400 Volt ist. Die Ersatzteile (Heizregister) haben in beiden Fällen die gleiche Ersatzteilnummer, sind also offensichtlich identisch.
>oder irre ich mich schon wieder ?Also: Rechnerisch hat jeder Strang einen Widerstand von 13,2 Ohm.
Das würde an 3x400V (bei Dreieckschaltung) eine Leistung von ca. 36kW ergeben. Bei 3x400V in Sternschaltung ergeben sich natürlich wieder 12kW. Bei 400V/21kW müßten die Widerstände 22,9 (Dreieck) bzw. 7,6 (Stern) Ohm haben.Gruß
Gemo