Re: ELRO Funksteckdose schaltet sich nach ein paar Minuten aus?!
Geschrieben von ronn am 01. Mai 2007 18:57:39:
Als Antwort auf: Re: ELRO Funksteckdose schaltet sich nach ein paar Minuten aus?! geschrieben von mani am 01. Mai 2007 12:15:55:
>>neee...:(
>>ja, as komische is i hab auf meiner steckdose hinten 2 dreher..einen der gleich eingestellt sein muss wie der auf der Fernbedienung und noch eine wo zahlen von 1-15 oben stehen.
>>...
>>Wass hat der denn für eine Bedeutung!?!
>>...
>>die beigelegte Bedienungsanleitung kann man ja auch knicken!
>>lg
>>haasi
>mit diesen "schaltern" wird oft die frequenz eingestellt, oder evt. (wie es scheint) zusätzliche betriebsmodi wie zB ausschalten nach 10min *gg*
Hallo
das Problem mit diesen Steckdosen hab ich in ähnlich weise. wenn ich ein gerät schalte aus bzw. ein kann es auch passieren das sich die Dinger selbst abschalten.
zu den schaltern: der 1 schalter stellt die Systemadresse dar 4 Bit. der zweite kodert die Taste auf der Fernbedienung
auch 4 Bit.
PS 2 Steckdosen sollten niemals dicht nebeneinander betrieben werden. sonst kann beim Schaltbefehl die beiden Steckdosen sich "Aufhängen".
Im Geräteklassen z.B. Moeller Xcomfort wo man für den Preis nichtmal die Fernbedienung bekommt läuft die kommunikation bidirektional ab.mfg
RonnyPS schau mal bei ebay nach dem "Free Control"
mfg
Ronny