Re: Flugfunk Empfänger Selbstbau (AM 108-136Mhz

[ Knolles ELEKTRONIK Forum ]

Geschrieben von Harald Wilhelms am 20. November 2006 11:00:30:

Als Antwort auf: Re: Flugfunk Empfänger Selbstbau (AM 108-136Mhz geschrieben von Tobi am 18. November 2006 08:47:29:

>Ich denk,dass ich mit einer guten Antenne schon noch Signale Empfangen könnte. Die Entfernung beträgt Luftlinie 25km(laut google Earth). Da ich keine erfahrung im Empfängerbau habe, bräuchte icg einen Schaltplan.Ich denke, dass ich schon in der Lage wäre einen EMpfänger nach einem Schaltplan zu bauen.

Gerade beim Selbstbau eines HF-Empfängers spielt ein
Schaltplan die geringste Rolle. Viel wichtiger sind
Grundkenntnisse in der HF-Technik. Meiner Ansicht nach
ist der Selbstbau eines solchen Empfängers sowieso nicht
lohnend, da man solche Geräte für wenig Geld fertig kaufen
kann. Meist werden sie unterdem Namen "Scanner" angeboten.
Gruss
Harald


Antworten:

[ Knolles ELEKTRONIK Forum ]

| ©www.HobbyElektronik.de | ©Knolle_P | (©Oliver Pering) |