Re: Wie ist Eure Mischung für das Ätzen mit Salzsäure?

[ Knolles ELEKTRONIK Forum ]

Geschrieben von KeyMan am 03. April 2002 21:01:58:

Als Antwort auf: Wie ist Eure Mischung für das Ätzen mit Salzsäure? geschrieben von uwe merten am 30. März 2002 00:22:25:

hallo.
also ich ätze auch mit alzsäure
mischung
1 : 1 : 0,65 oder so
H2O : HCl : H2O2
manchmal auch mehr H2O2.

entionisiertes H2O (destiliert ist an sich falsch, gereinigt wäre richtig). 30%ige Salzsäure, 30%iges H2O2.
geht recht flott aber warten muss man schon.
gefährlich is das aber wer chemie mag und forschriften beachtet hat keine probleme.
hier ein paar nette links dazu:

HCl: http://chemie.uni-lueneburg.de/gefahr/1100/113159DE.PDF
H2O2: http://chemie.uni-lueneburg.de/gefahr/1000/108599DE.PDF
H2O: http://chemie.uni-lueneburg.de/gefahr/1100/116754DE.PDF :))

die lösung kann man dann nach meiner theorie mit eisen(II)sulfat zersetzen und dann verdampfen lassen. übrig bleibt kupfer(II)-chlorid-hydrat was mann dann in der giftsammenstelle abgibt. ich bekomm morgen erst wieder meinen atemschutz dann werde ich das testen (sicher ist sicher).
ach ja das produkt findet ihr hier:

Cu2ClH: http://chemie.uni-lueneburg.de/gefahr/1000/102733DE.PDF

ist ein ziemlich häftiges zeugs. man wird sehen.
/me ist hobbychemiker daher bin ich gegen so "gefahren" ned so empfindlich aber ich sag euch: LEUTE seid vorsichtig.

zu bekommen ist das alles in der kleinen chemikalienhandlung um die ecke, bei mir die potheke (den kenn ich der bestellt immer alles für mich). ned teuer aber wenn man U18 ist müssen die eltern zustimmen.

den entwickler NAOHaq kann man dann einfach mit HCl neutralisieren (ph 7) und dann in den ausguss geben.

wer mehr wissen will:
ICQ# 46383394
eMail: jan@jdhome.net
oder ewig warten bin ned so oft hier im forum.
MfG
key


Antworten:

[ Knolles ELEKTRONIK Forum ]

| ©www.HobbyElektronik.de | ©Knolle_P | (©Oliver Pering) |